Zweites Jahr Born to Trick Challenge 2016 ist hinter uns!
Zum zweiten mal hat das Event zwei Gemeindschaften Parkour-Freerunning und Street Workout zusammen gebunden. Dieses Jahr gab es 36 Teilnehmer in 9 Teams verteilt. Der Haupt-Gedanke vom Wettbewerb war es zufällig Leute zusammen in ein Team zu bringen. Damit sie ihre Kräfte vereinen. Teamgeist zeigen, zusammenarbeiten und eine kreative Choreographie erstellen, wobei sie sich gegenseitig unterstützen.
Über das Wochenende war super Wetter. Ein Tag bevor dem Wettbewerb konnte jeder das JAM und die Grillparty geniesen. An dem Tag konnte man all die Möglichkeiten ausprobieren, die einem Born to Trick Park anbietet. Am Abend hat die Grillparty angefangen, bis in die Frühe. Manche haben auch über die Nacht mit Handy Licht trainiert. Es gab auch einen Abendteurer der sich verlief und keiner konnte ihn finden. Er kam erst am nächsten Tag ohne Schuhe und Hose an. Vielleicht zu viel gefeiert?
Wettbewerb
Am Samstag bevor dem Wettbewerb registrierten sich die letzten Teilnehmer. Das Wettbewerb hat so um zwölf Uhr angefangen, nachdem die Teilnehmer zufällig in Teams verteilt wurden. Jedes Team hatte zwei Parkour-Freerunning Athleten und zwei Street Workout Athleten.
Vor Ort konnte man auch ein Stretching Workshop besuchen der bei Pavol Tomov (erfahrener Physioterapeut) geführt wurde.
Während dem Workshop haben die Teams schon ihre Choreographien vorbereitet und geübt. Nebenbei gab es für die Zuschauer auch verschiedene Herausvorderungen für verschiedene Preise.
Dieses Jahr waren zu Gast: Waldi Müller aus Deutschland, Kirya Kolesnikov aus Russland, Vladimir Koldaev aus Russland, Stanislav Lazdan aus Lettland und Martin Viedensky aus der Slowakei. Jeder von ihnen hat als Richter Team Choreographien und Einzel-Auftritte bewerttet. Danach wurden alle Punkte für jegliches Team zusammengezählt.
Ergebnisse der Team Choreographien:
1. Platz – Team Teletabies – Kristína Bírová / Juraj Žigrai / Tomáš Čambalík / Šimon Forai
2. Platz – Team Verschlafen – Michal Marček / Dávid Solivajs / Marek Podhorský / Andrej Hrdý
3. Platz – Team Eichen – Dominik Ráček / Peter Kocourek / Dušan Párovský / Simona Máteová
Bei der Gelegenheit gab es auser Medaillen auch Trophäen zum verteilen.
Ergebnisse
BEST TRICK (Parkour & Freerunning) – Matej Srovnal – Lache to wall backflip (wallflip)
BEST RUN (Parkour & Freerunning) – Dědek Mára
BEST TRICK (Street Workout) – Šimon Forai – Frontflip auf Parallelbarren
BEST FREESTYLE (street workout) – Simona Máteová
Gratulation!
Danke an Red Bull für das Red Bull Auto mit DJ der die ganze Zeit für Musik sorgte.
Gemeinsames Foto hat auch nicht gefehlt. Jeder der mit dabei war als Teilnehmer, Veranstallter oder Zuschauer hat eine echt gute Atmosphere am Tag gemacht.
Danke an alle die mit dabei waren!
Großes Danke geht auch an die Sponsoren und Partner die das Born to Trick Challenge 2016 unterstütz haben. Hotel Elisabeth für die Unterkunft der Gäste. Kebabizna für die Getränge, das Essen und die Preise. MIF s.r.o. für die Werbematerialien. Laugart s.r.o. fürs Zelt, Tische und Sitzbänke. Die Stadt Trenčín die das Event unterschtütz hat. Nochmals Danke!
Mehr Fotos von Born to Trick Challenge 2016 hier.
Born to Trick Challenge 2016 Video:
Bis zum nächsten mal!
Facebook Comments